Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.
Das Schweizerische Programm für internationale Forschungsprojekte wissenschaftlicher Forschungsteams fördert grenzüberschreitende und teamorientierte Forschung.Einreichfrist 02.11.2023
Die Vorbereitung von grösseren Forschungsanträgen erfordert viel Zeit. Die Anschubfinanzierung des HSG-Grundlagenforschungsfonds (GFF) dient der Finanzierung dieser Vorbereitungsphase.Einreichfrist 02.11.2023
Die Projektförderung des HSG-Grundlagenforschungsfonds (GFF) dient der Finanzierung von Forschungsprojekten der HSG-Forschenden.Einreichfrist 02.11.2023
Die Postdoc-Förderung des Grundlagenforschungsfonds (GFF) an der Universität St. Gallen unterstützt HSG-Forschende bei der Ausarbeitung ihrer Postdoc-Forschung bzw. ihrer Habilitation. Sie dient vor allem der Finanzierung der eigenen Personalkosten.Einreichfrist 02.11.2023
Mit dem Fonds für Forschungsgespräche an der Universität St. Gallen können wissenschaftliche Tagungen und Konferenzen an der HSG finanziert werden.Einreichfrist 02.11.2023
Schweizer Datenbank für Fördermittel von Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Kostenlose Nutzung nach Registrierung.
Datenbank der gemeinnützigen Stiftungen der Schweiz. Kostenfreie Basisbenutzung nach Registrierung.
Umfassendes Verzeichnis aller Stiftungen in der Schweiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum Stiftungswesen in Deutschland.
Online-Datenbank des BAFU, bietet einen Überblick über mehr als 650 Stiftungen, die in der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Energie sowie Bildung, Forschung und Innovation aktiv sind.
kulturfoerderung.ch ist eine Informationsdienstleistung des Bundesamts für Kultur BAK und des Migros-Kulturprozent, die bei der Suche nach Förderung im Kulturbereich unterstützt.
Auf dieser Website des Grants Office St.Gallen befindet sich eine Liste mit Förderungsmöglichkeiten für Forschende nach Karrierestufe organisiert.
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen und Thurgau führen zusammen mit dem Kanton Tessin ein gemeinsames Stiftungsverzeichnis.